
Im Studium geht zu viel drauf für das bloße Organisieren deiner juristischen Unterlagen verloren. Mit unseren digitalen Hilfsmitteln kommst du schneller voran und kannst besser nachvollziehen, wo du stehst.

Constellatio ist eine All-in-One-Lernplattform für das gesamte Jura-Studium. Mit interaktiven Fällen, vernetztem Lexikon und Karteikarten-Feature lernst du so effektiv wie nie zuvor. Vernetze außerdem deine eigenen Inhalte mit den Funktionen von Constellatio - so liegen alle deine Materialien an einem Ort, nur einen Klick entfernt.
Ohne Zahlungsdaten


Constellatio ist eine All-in-One-Lernplattform für das gesamte Jura-Studium. Mit interaktiven Fällen, vernetztem Lexikon und Karteikarten-Feature lernst du so effektiv wie nie zuvor. Vernetze außerdem deine eigenen Inhalte mit den Funktionen von Constellatio - so liegen alle deine Materialien an einem Ort, nur einen Klick entfernt.
Ohne Zahlungsdaten
Wir begleiten dich bei der Bearbeitung von Übungsfällen Schritt für Schritt – von der Schwerpunktsetzung bis zur Gutachtenerstellung. Außerdem unterstützt dich ein vernetztes Lexikon mit anschaulichen Visualisierungen und Verlinkungen, damit du effizient und gezielt lernen kannst.

Wir führen dich Einheit für Einheit an einem roten Faden durch die wichtigsten Inhalte, sodass du Themengebiete schnell und effizient verstehen kannst, ohne dich im riesigen juristischen Ozean zu verlieren.

Spezielle Karten-Typen, die genau auf die Bedürfnisse von Juralernenden zugeschnitten sind. Perfekte Verlinkungen zu anderen Constellatio-Inhalten für den notwendigen Kontext. Jetzt auch mit KI-gestützer Bewertung.


Microsoft Word ist out. College-Block-Zusammenfassungen sind sogar noch mehr aus der Zeit gefallen. Mit Constellatio Docs kannst du dir all deine Notizen digital machen, sie vertaggen und verlinken und so immer all deine Gedankengänge am richtigen Ort wiederfinden.

Lade alle deine vorhandenen Inhalte wie zB Vorlesungs-Skripte auf Constellatio hoch, gib ihnen Tags und finde so alles blitzschnell wieder. Außerdem findest du hier alle Inhalte, die du dir für später gespeichert hast, sodass du alles schnell wiederholen kannst.

Wir führen dich Einheit für Einheit an einem roten Faden durch die wichtigsten Inhalte, sodass du Themengebiete schnell und effizient verstehen kannst, ohne dich im riesigen juristischen Ozean zu verlieren.


Wir haben uns bewusst dafür entschieden, als Web-App, also als Anwendung in deinem Browser auf dem Laptop oder Tablet anzubieten. Das Smartphone ist eine große Ablenkung beim Lernen und du solltest es so wenig wie möglich nutzen. Nichtsdestotrotz wissen wir, dass viele Menschen gerne auch am Smartphone lernen. Daher werden wir eine Mobile-App mit eingeschränkten Funktionen entwickeln - aber nur als Ergänzung zur Web-App.
Derzeit nicht. Unser Karteikarten-Feature ist speziell auf die Bedürfnisse von Juristen zugeschnitten, zum Beispiel durch die Schema-Karteikarten und die Problem-Karteikarten. Derzeit bieten wir aber noch keine eigenen Karteikarten an. Es gibt genug Inhalte auf dem Markt - wir wollen euch nicht mit der x-ten Definitionskarteikarte überladen, sondern die Möglichkeit geben, euch eure eigenen Karteikarten maßzuschneidern, sei es aus eigenen Inhalten oder den Constellatio-Inhalten.
Du hast in allen Inhalten von Constellatio die Möglichkeit, eigene Karteikarten zu erstellen. Wähle einfach die Textstelle aus, die du dir als Karteikarte speichern willst, und passe sie so an, wie du sie gerne lernen willst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, die Karteikarte auch mithilfe von KI erstellen zu lassen.
Ganz einfach: Du wählst den Text aus, der für die Karteikarte genutzt werden soll. Dann wählst du aus, wie viele Karteikarten erstellt werden sollen, und drückst auf den Button und schon sind deine KI-gestützten Karteikarten fertig. Natürlich kannst du danach die Karteikarte auch noch händisch anpassen, wenn du noch nicht ganz zufrieden bist und deinen eigenen Stil einbringen willst.
Jura ist eine tückische Disziplin. Wenn du dir einen Sachverhalt durchliest und danach die Musterlösung kannst du das Gefühl bekommen, dass du alles verstanden hast. Die Inhalte zu verstehen, ist allerdings keine Raketenwissenschaft. Die Schwierigkeit liegt darin, selbst auf die Argumente zu kommen und deine Gedanken in Worte zu fassen. Und genau bei diesem Prozess unterstütze ich die geführte Lösung, indem sie dich bei der Falllösung anleitet, dich auf die wichtigsten Probleme im Sachverhalt stößt und die Herangehensweise an einen unbekannten Fall erklärt.



Mach dir dein eigenes Bild unseres Digitalen Compagnons und erlebe, mit wie viel Freude man Jura im Jahr 2025 lernen kann.
Ohne Zahlungsdaten